Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Indienststellung des neuen mittleren Löschfahrzeugs der Feuerwehr Köngen

Mit der feierlichen Übergabe am vergangenen Freitag wurde das neue Löschfahrzeug unserer Feuerwehr in den Einsatzdienst übergeben. Das „mittlere Löschfahrzeug“ (MLF) ersetzt das 32 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug 8/6.

Das MLF zeichnet sich durch kompakte Bauweise und modernste Technik aus. 
Wesentlicher Einsatzzweck ist die Brandbekämpfung, wofür 1000 Liter Wasser mitgeführt werden. Auch leichte technische Hilfeleistungen können durch entsprechende Ausstattung bewältigt werden.
Durch die umfangreiche Beladung ist es ideal für kleine und mittlere Einsatzlagen im Ortsgebiet geeignet und ergänzt den Löschzug bei größeren Schadenslagen.

Kommandant Marc Englisch betonte die Wichtigkeit des Fahrzeugs, um den Fuhrpark und damit das Equipment stets auf einem modernen und fortschrittlichen Stand halten zu können.

Bis das Fahrzeug kürzlich vom Aufbauhersteller abgeholt wurde, vergingen etliche Stunden für die europaweite Ausschreibung, Auswahl des Fahrzeugherstellers & Aufbau sowie für die Abnahme und Überführung des fertigen Fahrzeugs.

Besonders die einsatztaktische Ausstattung wurde monatelang akribisch geplant. Dem dahinterstehenden Planungsteam dankte Bürgermeister Ronald Scholz in seiner Rede und wünschte der Mannschaft mit dem Fahrzeug stets einen guten und sicheren Dienst.

Symbolisch wurde der Schlüssel durch Bürgermeister Dr. Scholz, Hauptamtsleiter Gerald Stoll und Oliver Bauer (Daimler Truck) an Kommandant Marc Englisch übergeben.

Die Kommentare sind geschlossen.